Christian Kestel muss rot-gesperrt gegen Münchberg zusehen.
W. Janz
TSV Kornburg
Mit hoher Intensität drei Punkte einfahren
Der TSV Kornburg lieferte beim SC Eltersdorf ein Fußballspektakel ab und hielt trotz rund 60-minütiger Unterzahl die Partie bei der 2:3-Niederlage bis zum Schluss offen. Dennoch steht unter dem Strich die vierte Niederlage und gar noch eine Partie mehr ohne Sieg zu Buche. Mit der Negativserie will man sich im Nürnberger Süden aber nicht weiter aufhalten, sondern sich auf die kommenden Aufgaben fokussieren. "Wir schauen nach vorne und gehen konzentriert Spiel für Spiel an", gibt Chefcoach Hendrik Baumgart vor und blickt bereits auf das kommende Heimspiel am Karsamstag, wenn mit Aufsteiger FC Eintracht Münchberg der letztjährige Meister der Landesliga Nordost und aktuelles Kellerkind aus der Bayernliga Nord an der Kellermannstraße gastiert. "Gegen Münchberg müssen wir mit hoher Intensität spielen, uns durchsetzen und drei Punkte einfahren", beschreibt Baumgart die Marschroute, um sich drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt zu sichern und damit den Abwärtstrend zu stoppen.
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (FC Eintr. Münchberg, 19.04.2025):
Ockert,
Schuster,
Oppelt,
Dittrich,
Olschewski,
Kussmann (60.
Schelle),
Neuerer (60.
Jackson),
El Berd (70.
Zerihun Gebre),
Sauer (90.
Dedeoglu),
Schmid (75.
Abu-Baji A.),
Herzner B. /
Pager,
Lustig M.,
Janz M.
Expertentipp von Fabian Strauch
3:1
Hatte zuletzt allen Grund, sauer zu sein: Torwart Jonas Lang (re.).
anpfiff
FC Eintracht Münchberg
Anderes Gesicht zeigen
Es war wohl eine der schlechtesten Saisonleistungen der Münchberger am vergangenen Samstag gegen Neumarkt. Und das, obwohl die Bächer-Elf nach einem Frank-Kopfball früh in Führung gegangen war. Freilich hielt nur Torwart Jonas Lang die Eintracht bis zur Pause im Spiel und war anschließend bei der 1:3-Niederlage auch auf verlorenem Posten. Am Ende hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können. "Wir hätten vor der Pause schon den Ausgleich kassieren können. Nachdem Neumarkt gedreht hatte, war es schwer, wieder reinzukommen", gab ein ernüchterter Markus Bächer zu Protokoll, der mit seiner Mannschaft noch auf den ersten Dreier im Kalenderjahr wartet. In Kornburg hat der Tabellenvorletzte nichts zu verlieren. Vielleicht kann die Eintracht ja zumindest einen Zähler ergattern, wie beim 2:2 im Hinspiel. Da brachten der inzwischen abgewanderte Thorsten Lang und Aldin Tac den Aufsteiger sogar mit 2:0 in Front, bevor die Kornburger zur Aufholjagd ansetzten.
Es fehlen: Ott (Schulterverletzung)
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Münchberg (TSV Kornburg, 19.04.2025):
Lang J.,
Seifert,
Richter,
Vuckov,
Söllner,
Kolb,
Wich N. (69.
Mal Emre.),
Frank T.,
Hüttemann (86.
Wich D.),
Kaschel (89.
Tac),
Köhler L. /
Mücke Daniel.,
Primus,
Hofmann S.
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1