Julian Wild steht weiterhin nicht zur Verfügung.
Alexander Rausch
Würzburger FV
Nach dem Spitzenreiter zum Tabellen-Zweiten
Die Luft im Tabellenkeller wird für den FV 04 Würzburg immer dünner. Die jüngste 1:4-Pleite gegen Spitzenreiter VfB Eichstätt ist sicherlich kein Beinbruch, dennoch müssen in Kürze Punkte her, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen. Doch dieses Vorhaben wird beim kommenden Gastspiel am Sonntag beim FC Ingolstadt 2 erneut schwierig werden. Ohne Chance sieht FV-Übungsleiter Philipp Eckart seine Truppe verständlicherweise allerdings nicht. So ging das Hinspiel beispielweise erst durch einen Sonntagsschuss in der Schlussphase an die "Schanzer". Eckart kennt den Schlüssel zum Auswärts-Coup: "Ingolstadt 2 verfügt über eine spannende Mannschaft. Ich bin mir sicher, dass einige junge Spieler irgendwann den Sprung in die erste Equipe schaffen werden. Wir müssen mit viel Mut und der notwendigen Härte auftreten. Zudem wird ein gutes Umschaltspiel erfordlich sein." Vor allem in der zweiten Saisonhälfte präsentiert sich der kommende Kontrahent laut Eckart sehr gefestigt. Dennoch sollten die "Nullvierer" trotz Ergebniskrise auf ihre eigenen Stärken vertrauen. Daran sollten auch zahlreiche Ausfälle aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen nichts ändern. Den erneut relativ hohen Aderlass kommentiert Eckart in aller Kürze mit einem Schuss Galgenhumor: "Es ist zur Zeit wie verhext."
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (SV Fort. Regensburg, 19.04.2025):
Koob,
Hansen,
Lotzen,
Schäffer,
Fischer,
Istrefi,
Krautschneider,
Vierneisel,
Gobbo,
Röthlein (54.
Obrusnik P.),
Hock F. (77.
Schebak) /
Zuljevic,
Nachkebiia,
Dikmen,
Pérez Hintermeier,
Breunig,
Staudt,
Bauer,
Haas,
Herbert
Expertentipp von Florian Geiger
1:3