Paul Karle fällt wahrscheinlich aus wegen eines dicken Zehs.
Max Scholz
TSV Karlburg
Karlburg möchte auch gegen Ammerthal punkten
"Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, mit der Leistung nicht", resümierte Markus Köhler die Partie in Hof. Während die erste Halbzeit noch nach dem Geschmack des Übungsleiters war, ließen seine Kicker nach der Pause zu viele gegnerische Möglichkeiten zu. Die wussten die Bayern aber nicht zu nutzen. "Positiv war, dass der Glaube immer da war", lobte der Übungsleiter, dessen Team nach knapp 93 Minuten ausglich. Eigentlich hätte danach Schluss sein müssen, nachdem der Unparteiische drei Minuten Nachspielzeit angezeigt hat. Doch dem war nicht so und die Karlburger bekamen einen Handelfmeter gegen sich - nach 95 Minuten.
Den parierte Linus Eiselein glücklicherweise und der TSV entführte einen hart erkämpften Punkt aus der Grünen Au. "Danach war endlich Schluss. Das war quasi ein doppeltes Hochgefühl. Das Remis war mega", beschrieb Markus Köhler, dessen Team nun zweimal in Folge nicht verloren hat. Und Nummer Drei soll nun gegen Ammerthal folgen. "Wir wollen wieder punkten und die jüngsten Ergebnisse vergolden", ist der TSV-Coach optimistisch gegen den spielstarken Tabellen-16. Wer ihm dann allerdings final zur Verfügung steht, steht noch nicht fest. Paul Karle konnte die gesamte Woche nicht trainieren, fällt wohl aus, ebenso wie der erkrankte Tim Martin. Auch hinter Jan Martin steht ein dickes Fragezeichen. Marco Kunzmann und Cedric Fenske kehren zurück.
Aufgebot letztes Spiel TSV Karlburg (ASV Cham, 19.04.2025):
Eiselein,
Winter,
Gutheil (81.
Martin T.),
Tudor,
Martin,
Wabnitz (87.
Fleischmann),
Lambrecht,
Hock (69.
Jeni),
Rumpel,
Fries,
Kunzmann (69.
Kaiser) /
Fischer-Vallecilla
Expertentipp von Alexander Rausch
3:2