Radzivon Hushcha (li.) sorgte im Hinspiel gegen Augsburg 2 mit seinen beiden Treffern dafür, dass der FCE einen Zwei-Tore-Rückstand noch egalisieren konnte.
Sebastian Pflaum, anpfiff.info
FC Eintracht Bamberg 2010
Der FC Eintracht muss unbedingt punkten
Seit der eigenen 1:2-Niederlage gegen Vilzing und dem Heimsieg der SpVgg Hankofen gegen Aubstadt am vergangenen Freitag hat der FC Eintracht Bamberg nur noch geringe Chancen auf den Klassenerhalt. Denn der Rückstand zur Relegation beträgt nun vier Zähler. Zuletzt zuhause gegen Vilzing ging der FC Eintracht zwar durch Luca Leistner in Führung, aber die Gäste drehten die Partie noch vor dem Seitenwechsel. Und gaben die Führung auch im zweiten Durchgang und bis zum Schlusspfiff nicht mehr her. Wenn der FCE den Abstiegsplatz, auf dem er seit dem 15. Spieltag liegt, noch verlassen will, sollte im Augsburger Rosenau-Stadion ein Sieg her. Dass der FC Eintracht gegen die Bundesliga-Reserve punkten kann, das hat er zuhause beim 3:3 bewiesen, als die Mannschaft von Jan Gernlein einen Zwei-Tore-Rückstand noch aufholte. Und zwar durch zwei Treffer von Radzivon Hushcha. Unabhängig von einem eigenen Erfolg kommt es eben aber auch darauf an, dass Hankofen selbst in seinen beiden Partien nicht mehr punktet. Aber das können die Bamberger sowieso nicht beeinflussen, nur ihr eigenes Spiel. Und da wird es schwer genug, nach zehn sieglosen Spielen endlich wieder einen Dreier einzufahren. Fest steht allerdings: Abgestiegen ist man erst, wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Bamberg (TSV Aubstadt, 17.05.2025):
Dellermann,
Schmitt,
Linz (81.
Kaiser),
Valdez,
Kettler,
Auer,
Reischmann M. (72.
Lang D.),
Ljevsic,
Jankowiak L. (61.
Strasser),
Schönwiesner (54.
Pfahlmann),
Hushcha (61.
Schneider L.) /
Horst Herm.,
Hartwig,
Desic,
Reck
Expertentipp von Markus Schütz
1:2