Steht als erster Abgang fest: Leo Eberle (li.) geht zurück nach Nürnberg.
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Platz 2 sichern
Nach der 1:3-Niederlage in Burghausen dürften die Altstädter bestrebt sein, für einen positiven Saisonausklang zu sorgen. An der Salzach ging es mit einem 1:1-Remis in die Pause und auch bei den Platzverweisen herrschte Gleichstand - Tobias Weber sah nach harter Attacke ebenso den roten Karton wie Wacker-Akteur Sebastian Malinowski, der anschließend handgreiflich wurde. Allerdings wackelte die gelbschwarze Defensive an diesem Tag. Trainer Lukas Kling sprach von vermeidbaren ersten zwei Toren, nahm das 1:3 aber aus seine Kappe - er hatte noch einmal alles riskiert und seine Schützlinge nach vorne geschickt. Nachdem Schweinfurt inzwischen die Meisterschaft perfekt gemacht hat, geht es darum, zumindest Platz 2 zu sichern. Auch wenn damit keine konkreten Vorteile verbunden sind, ist der dekorative Effekt nicht zu unterschätzen. Denn nach der Serie werden die Karten der Altstädter bei der fragilen Situation ohnehin neu gemischt und man darf gespannt sein, ob diese Tabellenregion in der nahen Zukunft noch einmal angepeilt werden kann.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (SpVgg Ansbach, 17.05.2025):
Lauckner,
Schwarz,
Schubert,
Zietsch,
Zejnullahu,
Andermatt,
Heim (76.
George),
Scheder (69.
Udogu),
Fenninger,
Stefandl (77.
Frey),
Nischalke (59.
Weimer) /
Peterson,
Eberle
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1