Traf zur Alötstädter Führung: Felix Heim (li.).
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Bilanz aufhübschen
Natürlich hätte das Spiel auch ganz anders ausgehen können. Denn so klar, wie der 3:0-Sieg der Altstädter gegen Aubstadt vermuten lässt, waren die Kräfte nicht verteilt. Besonders zu Beginn schnupperten die Unterfranken mehrmals an der Führung. SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba zeigte sich nach der Partie trotzdem „sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Klar, die erste Halbzeit war jetzt nicht super zufriedenstellend, aber dafür war die zweite Hälfte umso wichtiger. Wir haben drei Tore gemacht und zu Null gespielt, was auch mal wichtig war. Von daher sind wir sehr happy über diese drei Punkte. Es war ein sehr wichtiger Sieg nach der langen Phase ohne Erfolg, auch wenn wir immer Unentschieden gespielt haben. Erstmal ist viel Last
abgefallen. Jetzt geht es weiter, drei Spiele sind es noch, wir wollen weiter alles geben“, meinte sie. Trainer Lukas Kling gefiel besonders die zweite Hälfte, in der seine Mannschaft Druck und Tempo gemacht hat und hofft, dass sie daran am Freitagabend anknüpft.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (SpVgg Ansbach, 17.05.2025):
Lauckner,
Schwarz,
Schubert,
Zietsch,
Zejnullahu,
Andermatt,
Heim (76.
George),
Scheder (69.
Udogu),
Fenninger,
Stefandl (77.
Frey),
Nischalke (59.
Weimer) /
Peterson,
Eberle
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1