Szene aus dem Hinspiel mit Bambergs Luca Leistner (re.), der sich hier im Luftkampf gegen den bulligen Würzburger Stürmer Alem Japaur durchsetzt.
Markus Schütz, anpfiff
FC Eintracht Bamberg 2010
Mund abputzen, weitermachen!
Der FC Eintracht Bamberg hat es am Dienstagabend verpasst, mit etwas Zählbarem zumindest mit dem zweiten Relegationsrang (Hankofen) gleich- oder sogar vorbeizuziehen. Dabei fiel die jüngste Niederlage gegen Wacker Burghausen richtig deutlich aus - nicht nur vom Ergebnis her, sondern auch im Hinblick auf das, was die beiden Teams aufs Feld brachten. Auf Bamberger Seite war das eindeutig zu wenig. Das Gute: Nach wie vor ist bei vier noch ausstehenden Partien die Relegation als Umweg zum Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Für die Bamberger wird es nun wichtig sein, eine Reaktion zu zeigen. Dass es zum Tabellenzweiten Würzburger Kickers geht, kann man so oder so bewerten. Einerseits könnte die bevorstehende Aufgabe nicht viel schwerer sein, andererseits erwartet in dieser Partie - anders als zuletzt gegen Burghausen - keiner etwas vom Tabellenletzten. Das könnte auch eine Chance sein, befreit aufzuspielen, gerade, wenn es gelingt, den jüngsten, alles andere als runden Auftritt aus den Könpfen zu bekommen. "Die einzige Frage ist jetzt", sagte Trainer Jan Gernlein sichtlich gefrustet nach der Burghausener Niederlage, "wie wir als Gemeinschaft aus dieser Situaion wieder heraus kommen." Die Antwort dürfte klar sein: Im Verbund wenig Räume geben, gallig und unbequem gegen den Ball und mutig mit ihm. In jedem Fall geht der FCE so oder so als klarer Außenseiter in die Partie, nicht nur, weil der Zweite gegen den Vorletzten spielt, sondern auch, weil die Spiel- und Regenerationszeit am Ende einer kräftezehrenden Saison für die Amateure in dieser Liga diesmal sehr kurz ist. Das Hinspiel endete in Bamberg mit 0:4.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Bamberg (Würzburger Kickers, 25.04.2025):
Olschewski,
Schmitt,
Linz (22.
Schneider L.),
Valdez,
Kettler,
Auer,
Leistner (85.
Schildbach),
Reischmann M.,
Jankowiak L. (53.
Pfahlmann),
Schönwiesner (73.
Lang D.),
Hushcha /
Burger,
Dellermann,
Kaiser,
Desic,
Alli
Expertentipp von Markus Schütz
1:1