Joshua Endres (grün) und der 1. FC Schweinfurt 05 können mit einem Sieg bei Viktoria Aschaffenburg schon Regionalliga-Meister 2024/25 werden.
Dirk Meier
1. FC Schweinfurt 05
Schnüdel können am Wochenende schon Meister werden
Zuletzt lief es für die Schnüdel nicht, die drei Heimspiele in Folge verloren haben. Dennoch können die Schweinfurter am nächsten Spieltag schon Meister der Regionalliga Bayern werden, wenn sie das unterfränkische Duell bei Viktoria Aschaffenburg gewinnen und die Konkurrenz aus Würzburg, Bayreuth, Buchbach und Bayern II patzt, also ihre Spiele nicht gewinnt. "Mit dieser Thematik haben wir uns bisher nicht beschäftigt. Wir gehen dieses Spiel in Aschaffenburg wie jedes andere Spiel an", sagt Nullfünfer-Coach Victor Kleinhenz. Auseinandergesetzt hat sich der Chefanweiser aber mit einer anderen Thematik, nämlich damit, warum die Mannschaft im Moment schwächelt: "Uns ist die Leichtigkeit abhanden gekommen", hat Kleinhenz festgestellt. Daher geht es bei der Viktoria um folgendes: "Wir brauchen viel Ballbesitz und müssen Standards des Gegners verhindern." Schnickschnack und andere Dinge sollen vielmehr ausgeblendet werden: "Wir wollen keine Sterne vom Himmel spielen", so Kleinhenz, der ausführt: "Wir müssen cleverer als zuletzt verteidigen und dürfen nicht so viele Torchancen zulassen." Es gehe vornehmlich darum einfach und erfolgreichen Fußball zu spielen, so wie in den ersten beiden Dritteln der Saison. Der Kader ist für den vorletzten Auswärtsauftritt fast komplett, so wird der Trainer wieder Spieler streichen müssen. Aber besser so, als anders herum.
Aufgebot letztes Spiel FC Schweinfurt 05 (Vikt. Aschaffenburg, 25.04.2025):
Schneller,
Zeller (83.
Frisorger),
Langhans (79.
Kudala),
Meißner T.,
Piwernetz (74.
Doktorczyk),
Böhnlein (75.
Angleberger),
Fery,
Dellinger (81.
Einsiedler),
Thomann Mart.,
Endres,
Müller S. /
Stephan,
Bausenwein,
Hofmann,
Schmitt
Expertentipp von Dirk Meier
0:2