Markierte seinen ersten Saisontreffer in Heimstetten: Dennis Lippert.
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Unsichere Planung
Rein sportlich sind die Altstädter mit dem 4:1-Sieg bei Türkgücü München wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. „Die Jungs haben eine richtige Reaktion auf die vorhergehenden Spiele und insbesondere die sehr schwache erste Halbzeit gegen Vilzing gezeigt. Wir haben alles auf den Platz gebracht, was die Basics wie Zweikampfverhalten, Abstände, Intensität und Laufverhalten betrifft", äußerte isch Trainer Lukas Kling nach der Partie sehr zufrieden. Allerdings scheint der Zug Richtung Meisterschaft und Aufstieg abgefahren zu sein, auch wenn Spitzenreiter Schweinfurt immer wieder Punkte lässt. Und auch die Hoffnung, dass die Unterfranken vielleicht an den organisatorischen Hürden scheitern, hat sich zerstoben, nachdem die Stadt entschieden hat, den notwendigen Stadionumbau vorzunehmen. Allerdings hat die Spendenaktion der Altstädter mit etwa 40000 eingesammelten Euros noch nicht den gewünschten Erfolg gezeigt, auch wenn Geschäftsführerin Nicole Kalemba weiter zuversichtlich bleibt. Der bislang fehlende Finanzrahmen erschwert die Aufgabe, einen schlagkräftigen Kader für die neue Serie zusammenzustellen. Gegen Augsburg 2 steht aber zunächst eine besondere Aktion im Blickpunkt: Jeder solll soviel zahlen, wie er möchte.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (TSV Aubstadt, 26.04.2025):
Zahaczewski,
Schwarz,
Eberle,
Frey (60.
Nischalke),
Weber T. (79.
Schubert),
Zejnullahu,
Andermatt,
Heim,
Fenninger (79.
Scheder),
Stefandl (84.
George),
Graf (71.
Zietsch) /
Kraus,
Peterson,
Kehl,
Götz
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
3:1