Gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth gab es für Ansbach am vergangenen Samstag ein 0:0.
Sportfoto Zink
SpVgg Ansbach 09
Besonderes Spiel beim Wegbegleiter der letzten Jahre
Ein gerechtes Remis gab es für die SpVgg Ansbach am vergangenen Samstag gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth. "Wir haben nicht weniger Torchancen gehabt als der Gegner, sind aber auch auf eine Mannschaft getroffen, die die Messlatte extrem hoch legt, viel Qualität hat und das haben wir in Summe trotzdem gut wegverteidigt", war Niklas Reutelhuber, der Coach der Nullneuner, nach der torlosen Punkteteilung mit seiner Mannschaft im Reinen. Weiter geht's für die Ansbacher mit der nächsten Englischen Woche gegen einen bestens bekannten Gegner, der zuletzt einen bitteren Rückschlag mit der Last-Minute-Niederlage gegen Aubstadt (0:1) einstecken musste. "Wir treffen auf unseren Wegbegleiter der letzten Jahre, aber nicht nur deshalb, sondern auch aufgrund der Tabellensituation wird das ein besonderes Spiel", schaut Reutelhuber voraus auf das Nachholspiel beim Tabellennachbarn DJK Vilzing am Dienstagabend und weiß um die Schwere der Aufgabe: "Vilzing hat sich im Winter extrem verstärkt, das ist eine richtig gute Mannschaft, die Ergebnisse der letzten Wochen haben das gezeigt. Aber wir werden wieder bereit sein und uns gut drauf einstellen und wissen, worauf es ankommt. Wir freuen uns auf das Spiel, wollen wieder eine richtig geile Leistung abliefern und an unser Maximum kommen."
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Ansbach (SpVgg Gr. Fürth 2, 12.04.2025):
Heid,
Bayerlein,
Oberseider,
Manz,
Dietrich,
Schelhorn (54.
Seefried N.),
Ücüncü (86.
Deliboyraz),
Angermeier (64.
Sauerstein),
Hayer N.,
Sperr (79.
Schmidt),
Kroiß /
Glanz,
Schiefer,
Weeger,
Landshuter
Expertentipp von Marco Galuska
1:2