Artikel vom 25.02.2018 15:15 Uhr
Am vergangenen
Freitag fand duellierten sich 15 Teams an den Stangen beim ersten von
anpfiff.info organisierten Tischfußballturnier in der Domstadt.
„Raus aus dem Schatten des Kneipensports“ war das Motto und das
nahmen sich die dreißig Aktiven im wahrsten Sinn des Wortes zu
Herzen und überzeugten mit starkem Spiel – und ausgelassener
Stimmung.
Gekickert wurde bis
tief in die Nacht hinein. Da war das offizielle Turnier zwar längst
vorbei, doch viele der Teilnehmer hatten mehr als Feuer gefangen und
spielten auch nach der Siegerehrung einfach weiter. Treffender kann
man einen gleichsam harmonischen wie elektrisierenden
Tischfußballabend in der Kickerbox in Bamberg wohl nicht
beschreiben. Denn während des Turniers, in dem es in vier Gruppen
zunächst um den Gruppensieg und das Weiterkommen ging, waren alle
Teams mit der nötigen Ernsthaftigkeit und dem unbedingten
Siegeswillen angetreten. Die Stimmung in der gemütlichen Kickerbox,
die einen perfekten Rahmen für das Tischfußballevent lieferte, war
abseits der Stangen ausgelassen.
Hoch konzentriert gingen alle Teams an den insgesamt vier Tischen zu Werke.
anpfiff.info
Sichtlich angetan
von den Darbietungen der Hobbykicker war Gastgeberin Josefine Heber.
„Das war ein irrsinnig hohes Niveau. Bei uns im Verein würden wir
uns über solche Zugänge freuen. Da war viel verborgenes Potential
zu sehen“, so die einstige Mannschaftsweltmeisterin an den Kurbeln.
Da die Grippewelle auch vor den gemeldeten Teams nicht Halt machte,
veränderte sich das ursprünglich geloste Teilnehmerfeld noch auf
einer Position und ein Platz musste kurzfristig gar unbesetzt
bleiben. Die verbliebenen 15 Teams schenkten sich indes nichts und
auch wenn am Ende klare Gruppensiege herauskamen, so lieferten sich
alle Beteiligten doch packende Duelle mit den Puppen.
Freibier (nicht nur) nur Freibier für Tisch 1
Die Durschlagskraft
von Bud Spencer und die Finesse von Terence Hill standen wohl Pate
als es in die KO-Runde ging, denn Marco Dümig und Jürgen Meixner
(Rattelsdorf) stürmten als Das Krokodil und sein Nilpferd ebenso in
die Runde der letzten Vier wie Christian Langguth und Thomas Spindler
(Stegaurach) als Vier Fäuste für ein Halleluja. Für Letzter ging
es sogar bis ins Endspiel. Am Einzug in dieses scheiterten die
Last-Minute-Nachrücker Sebastian Brendel und Wolfgang Lassmann
(Stegaurach) als Freibier für Tisch 1 denkbar knapp, durften sich
als Sieger des kleinen Finals jedoch abschließend über einen
Gutschein über 20l Bier der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf
freuen.
Simon Friedrich (Brauerei Rittmayer, li.) gratuliert den glücklichen Siegern Mario Müller und Bernd Hassler zum Gewinn des 1. Kickerbox Rittmayer Cups.
anpfiff.info
Das Finale war heiß
umkämpft und keiner der zuvor ausgeschiedenen Teilnehmer verließ
die Kickerbox. Es entbrandeten vielmehr lautstarke Anfeuerungsrufe,
so dass das Endspiel eine würdige Kulisse erhielt. „Nach dem
letzten Tor hat man ihnen angesehen, dass sie selbst ziemlich von der
Rolle waren“, schmunzelte Josefine Heber angesichts des
Überraschungscoups, den Mario Müller und Bernd Hassler
(Burghaslach) da gelandet und mit dem sie selbst wohl am
allerwenigsten gerechnet haben. „Dick und Durstig“ waren
schlussendlich jedenfalls nicht zu bremsen und verdienten sich neben
dem Pokal für die Sieger und einem eigenen Turnier für bis zu
vierzig Freunde in der Kickerbox außerdem einen 50l-Biergutschein
der Brauerei-Rittmayer, die als ebenso großzügiger wie
sympathischer Sponsor der Veranstaltung aufgetreten ist. So sparte
auch Simon Friedrich nicht mit Lob. „Ich war von Anfang an
begeistert als ich von dem Turnier gehört habe. Es ist großartig,
dass es eine Möglichkeit in Bamberg gibt, dem Sport nachzugehen, den
wohl jeder schon einmal in früher Jugend ausprobiert hat.“ Für
diese Worte erntete Friedrich als Vertreter der Brauerei Rittmayer
tosenden Applaus. Die Worte die die charmante Gastgeberin Josefine
Heber fand, um die restlos begeisterten und nimmermüden
Kickerfreunde zu fortgeschrittener Stunde aus der Kickerbox zu
bitten, sind indes nicht überliefert… Die Premiere des 1.
Kickerbox Rittmayer Cups machte in jedem Fall Lust auf mehr…!