Artikel vom 25.01.2018 12:00 Uhr
Kickern statt
Kurbeln? Wer in der Kneipe beim Tischfußball seinen Spaß hat, der
wird auch beim 1. Kickerbox Rittmayer Cup, präsentiert von
anpfiff.info auf seine Kosten kommen. Fünf hochwertige Turnierkicker
warten darauf bespielt zu werden. Lukrative Preise warten auf die
besten Duos. Seien Sie dabei und melden Sie sich gleich an…
Der Startschuss
erfolgt am Freitag, 23. Februar 2018 in der Kickerbox in Bamberg
(Jäckstraße 35). Ab 19 Uhr rollt die Kugel an vier Fußballtischen
gleichzeitig. 16 Zweier-Teams bekommen die Möglichkeit, sich nicht
nur im fairen Wettstreit miteinander zu messen, sondern auch
hochwertige Preise zu gewinnen. Allen voran spendiert die
Geschäftsführerin der Kickerbox, die ehemalige Weltmeisterin im
Tischfußball und aktuelle Bundesligaspielerin des TFC Bamberg
Josefine Heber, ein Gratisturnier in der Kickerbox für bis zu 40
Personen. Darüber hinaus dürfen sich die drei Erstplatzierten anteilig über insgesamt 100l Bier freuen freuen. Ohnehin geht keines der teilnehmenden Doppel geht leer
nach Hause, denn die Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf – ihres
Zeichens großzügiger Namensgeber und Sponsor des Turniers –
bedenkt jede Zweier-Mannschaft mit einem flüssigen Sachpreis für
die Gaumenfreuden.
Dabeisein ist ganz
einfach!
Getreu dem Motto
„Wer zuerst kommt, malt zuerst“ nehmen die ersten 16 Anmeldungen,
die bei anpfiff.info eingehen automatisch am 1.
Kickerbox-Rittmayer-Cup im Tischfußball teil. Die Startgebühr für
ein Zweier-Team beträgt 16 Euro. Teilnahmeberechtigt sind alle
begeisterten Tischkicker-Spieler beiderlei Geschlechts, die sich in
Zweier-Teams zusammenfinden und sich in geselliger Runde dem
Wettstreit an den Kurbeln stellen wollen. Ausgenommen sind lediglich
Ligaspieler, die nicht am Turnier teilnehmen dürfen.
Anmeldeformalitäten
Schicken Sie dazu
einfach eine Mail unter dem Betreff „Anmeldung zum 1.
Kickerbox-Rittmayer-Cup“ an bernd.riemke@anpfiff.info.
Diese Mail muss den vollständigen Vor- und Zunamen der beiden
Spieler/Spielerinnen sowie einen frei gewählten Teamnamen enthalten.
Der eigenen Fantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen
gesetzt. Eine(r) der beiden Spieler/-innen tritt als
Mannschaftskapitän auf und gibt in der Anmeldung seine vollständige
Adresse sowie eine gültige Telefonnummer an. Da anpfiff.info die
teilnehmenden Teams in Folge der Auslosung gerne online vorstellen
möchte, dürfen Sie zusätzlich gerne eine Charakterisierung Ihres
eigenen Teams mit abgeben: Wie häufig spielen Sie? Haben Sie sich
ein Ziel gesetzt? Verfügen Sie über einen eigenen
Motivationsspruch? Beherrschen Sie einen besonderen Trickschuss? Oder
treten Sie womöglich sogar im Namen eines Fußballvereins an, mit
dem Sie den möglichen Gewinn des Gratisturniers für maximal 40
Personen in der Kickerbox antreten möchten? In jedem Fall freuen
sich Josefine Heber als Gastgeberin der Kickerbox, die Brauerei
Rittmayer aus Hallerndorf sowie das Team von anpfiff.info auf Ihre
Anmeldung.
Gastgeberin Josefine Heber freut sich auf den 1. Kickerbox-Rittmayer-Cup im Tischfußball in Bamberg.
anpfiff.info
Modus
Gespielt wird in der
Vorrunde an insgesamt vier Tischen. Die 16 teilnehmenden Teams werden
ohne jede Setzliste auf vier Vierergruppe gelost, in der jeder gegen
jeden spielt. Ein Spiel geht unter der Vorgabe „best of three“
über zwei Gewinnsätze. Ein Satz ist dabei beendet sobald ein Team
fünf Tore erzielt hat. Am Ende der Gruppenphase qualifizieren sich
der Erste und Zweite für das Viertelfinale. Von da an geht es im
KO-System bis in die Finalrunde, die letztlich in der Final Area
ausgetragen wird, die wiederum über eine eigens installierte Kamera
verfügt, die das Endspiel aufzeichnen wird.
Regelwerk
1. Vor Spielbeginn
wird per Münzwurf entschieden, wer den ersten Ball ins Spielfeld
einrollen lassen darf. Im weiteren Spielverlauf beginnt immer das
Team, welches das letzte Tor kassiert hat.
2. Nach jedem Satz
werden die Seiten des Tisches gewechselt.
3. Nach jedem Tor
dürfen die Spieler eines Doppels die Positionen (Abwehr / Angriff)
wechseln.
4. Ein Rundschlag
der Stangen, das so genannte Überdrehen oder Kurbeln, ist nicht
erlaubt.
5. Ein Ball, der aus
dem Tor zurück auf die Spielfläche springt, zählt als Tor.
6. Verlässt der
Ball die Spielfläche oder liegt zwischen zwei Stangen tot (das
heißt, er kann von keinem der beiden Teams gespielt werden), bringt
jenes Team den Ball durch den Einwurf zurück ins Spiel, welches das
letzte Tor kassiert hat.
7. FAIR PLAY ist
alles! Übertriebenes Anschlagen der Stangen am Tisch, anheben des
Spieltisches oder verbale Entgleisungen gegenüber des Gegners sind
untersagt.
Bei strittigen
Fragen während des Spiels, entscheidet die Turnierleitung vor Ort,
der die amtierende Bundesligaspielerin Josefine Heber als Gastgeberin
des 1. Kickerbox-Rittmayer-Cups vorsitzt.
Hier noch einmal die
wichtigsten Fakten im Überblick:
Termin: Freitag, 23. Februar 2018
Ort: Kickerbox
Bamberg, Jäckstraße 35.
Dauer: voraussichtlich 19 – 22 Uhr
Teilnahmeberechtigt:
Jedermann – und jede Frau, die das 18. Lebensjahr vollendet haben
(ausgenommen Tischfußball-Ligaspieler)
Startgebühr: 16 Euro
pro Mannschaft (= 2 Spieler)
Anmeldung: ab sofort ausschließlich
per E-Mail an bernd.riemke@anpfiff.info
Auslosung: Die ersten 16
Anmeldungen, die per E-Mail bei anpfiff.info eingehen, nehmen am
Turnier teil!