Artikel vom 21.04.2025 02:26 Uhr
SPIELTAG AKTUELL Die Reserve des ETSV Würzburg hat einen großen
Schritt in Richtung Meistertitel gemacht und Verfolger SV Bergtheim im Spitzenspiel
eine deutliche Niederlage zugefügt. Nie fanden die Gäste an der alten Wirkungsstätte
ihre Coaches zu ihrem Spiel. Die Adler nutzten das mit großer Lust gnadenlos
aus. Schon zur Pause war die Partie entschieden. Vor allem Florian Kiemle erwischte
einen Sahnetag.
Die Konstellation konnte spannender kaum sein.
Nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel brauchten die Bergtheimer an der Mergentheimer
Straße einen weiteren Dreier, um mit Tabellenführer ETSV Würzburg 2 gleich- und
aufgrund des direkten Vergleichs somit vorbeizuziehen. Für Daniel Zschalig, mittlerweile
Coach des SVB, war es zudem die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, wo er
sieben Jahre kickte, sechs davon als Spielertrainer.
Bergtheim findet nach frühem Rückstand nie ins Spiel
Doch die vermiesten ihm seine früheren
Schützlinge gewaltig. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten setzte Florian Kiemle
gegen Jochen Huschka nach, eroberte gegen den Keeper den Ball und schob ein
(9.). Ein Schock für die Gäste, an dem sie merklich zu knabbern hatten. Nur
zwei Minuten später klingelte es erneut. Florian Kiemle legte quer auf Dennis
Hesse, aber der stand im Abseits.
Die Gastgeber waren sehr griffig und legten nach.
Georg Leschke vergab noch (13.). Patrick Eckhardts Freistoß köpfte dann aber
Florian Kiemle ein. Jochen Huschka sah wieder nicht gut aus (25.). Dennis Hesse
ließ zweimal das 3:0 liegen (26., 30.), ehe ihm Klaus Peter Gerhard nach
Kiemle-Querpass den Treffer ‚'klaute' (43.).
Florian Kiemle nicht zu stoppen
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Hausherren
etwas den Fuß vom Gas, aber die Bergtheimer fanden keine Mittel gegen die konsequente
ETSV-Defensive. Einzig Michael Weisensel kam zum Abschluss (70.). Nach einem
Fehlpass Milan Wirschings im Spielaufbau holte sich Florian Kiemle den Ball und
versenkte frei vor Jochen Huschka (78.). Der Schlusspunkt in einem einseitigen
Spitzenspiel, in dem die Adler eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis stellte
und den Verfolger klar in die Schranken wies.
Florian Kiemle war der Mann des Tages. Hier trifft er zum 2:0.
ETSV-Coaches zurückhaltend, Daniel Zschalig blickt schon auf die Relegation
„Die Jungs waren alle heiß auf das Spiel. Wir
waren sehr konzentriert und fokussiert. Wir wollten den Sieg heute unbedingt
und das 0:2 aus dem Hinspiel wettmachen“, spürte Matthias Neuhäuser schon vor
dem Spiel große Energie in seinem Team. Entspannt war der Nachmittag für Oliver
Ziegler aber keineswegs: „Wir wussten auch in der Pause um die Stärke
Bergtheims. Sie haben sehr gute Fußballer in ihren Reihen. Wenn die heiß
laufen, sind sie schwer zu stoppen. Deshalb war es wichtig, dass wir die Null
gehalten haben und offensiv Akzente gesetzt haben.“ Trotz der „stärksten
Saisonleistung“ wollte er von einer Vorentscheidung aber nichts wissen.
Eine herbe Enttäuschung erlebte indes Daniel
Zschalig: „Die Vorfreude war groß, aber wir haben leider alles vermissen
lassen, was nötig gewesen wäre und was uns eigentlich ausmacht. Wir haben heute
nichts auf den Platz gebracht. Solche Tage gibt es leider und wir hatten ihn heute.“
Allerdings erkannte er auch die Leistung der Gastgeber neidlos an und richtete
seinen Blick bereits auf die kommenden Wochen und die wahrscheinliche Teilnahme
an der Relegation. Bis dahin wolle er wieder alle Spieler an Bord haben, um die
Saison noch mit dem Aufstieg zu krönen.