Artikel vom 05.04.2025 19:00 Uhr
SPIELTAG AKTUELL Deutliche Niederlagen kassierten die Lichtenfelser und Schammelsdorfer. Doch zu nutzen wussten das die Dampfacher nicht. Die kassierten spät den Ausgleich gegen Alemannia Haibach. Im Tabellenmittelfeld teilten die formstarken Fuchsstädter die Punkte mit Mönchröden.
Schon am Freitag hatte Don Bosco Bamberg vorgelegt und das Derby gegen Lichtenfels mit 4:0 gewonnen. Vatan Spor Aschaffenburg zog am Samstag nach und zerlegte die Schammelsdorfer mit 6:1. Früh führten die Hausherren mit 2:0 durch Oktay Sevim (5.) und Johannes Langs Eigentor (7.). Doch Lukas Witterauf konterte nur sechs Minuten später (13.). Die Gäste hielten die Partie offen und hatten sogar die dicke Chance zum Ausgleich, aber Sebastian Wagner jagte einen Handelfmeter drüber (48.). Danach spielten sich die Hausherren in einen Rausch und Oktay Sevim (51., 61.) und Eren Uyanik (82., 84.) machten das halbe Dutzend voll.
Dampfach nutzt Niederlagen der Konkurrenz nicht
Die Konkurrenz hatte also verloren. Doch die Dampfacher wussten es nicht zu nutzen und teilten mit Haibach die Punkte. Die Gäste waren gut reingekommen und waren durch Jan Bartunek in Führung gegangen. Er hatte das Leder über die Linie gestochert, nachdem Noah Mack diesen fallen gelassen hatte (18.). Aber die DJK hatte die passende Antwort parat. Adrian Hatcher traf mit der ersten Möglichkeit der Heimelf. Nach der Pause wucherten die Alemannen mit ihren Chancen, scheiterten an Noah Mack und an sich selbst. Das rächte Simon Roppelt per Volleykracher (68.). Als dann Marlon Fritschi nach grobem Foulspiel mit Rot runtermusste, waren die Dampfacher dem Sieg nahe. Doch wieder Jan Bartunek glich fünf Minuten vor Schluss aus. Damit bleibt die Kröner-Elf auf einem Abstiegsplatz.
Fuchsstadt mit erstem Gegentreffer 2025 und Punkteteilung
Von diesen sind die Fuchsstädter mittlerweile weit entfernt. Den fünften Sieg in 2025 gab es gegen Mönchröden aber nicht. Zu schwach präsentierten sich die Hausherren und waren ein Schatten der letzten Wochen. Die Gäste gingen somit verdient in Führung. Lukas Pflaum überwand Lukas Wenzel (29.). Dennoch gingen die Füchse mit einem Remis in die Pause. Nach Timo Salaskes Handspiel im Strafraum verwandelte Dominik Halbig sicher vom Punkt (45.). Nach der Pause hatten die Gastgeber durchaus Möglichkeiten, in Front zu gehen, wirkten bei vielen Aktionen aber zu unkonzentriert und zu ungenau. Zu allem Überfluss sah Markus Mjalov in der Schlussphase auch noch Mecker-Gelb-Rot (82.). Das wussten die Mönche aber nicht zu nutzen, nahmen aber verdient einen Punkt mit.
Den hätten gerne auch die Turner aus Großbardorf entführt, kassierten aber in der Nachspielzeit den zweiten Gegentreffer und unterlagen letztlich verdient mit 1:2. Alles zum Spiel gibt es zeitnah auf unserer Plattform.