Wanted: Trainer/-in: Teuchatzer Frauen mit großen Ambitionen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 31.05.2024 um 12:00 Uhr
Wanted: Trainer/-in: Teuchatzer Frauen mit großen Ambitionen
Fünf Spielzeiten lang hielt der „Ur-Teuchatzer“ Ralf Amschler das Zepter an der Seitenlinie der Frauen der DJK Teuchatz inne und etablierte nicht nur die 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga, sondern sorgte für einen vielversprechenden Unterbau. Zum Saisonende sagt der erfahrene Coach „leise Servus“ und die DJK ist auf der Suche nach einem/-r Nachfolger/-in.
Von Bernd Riemke
Der Kader der Frauen in der Bezirksoberliga Oberfranken in der Saison 2023/24.
Schon als Ralf Amschler im Sommer 2018 die Nachfolge von Erfolgscoach Frank Lunz antrat, war er bei Weitem kein Unbekannter. Der 40-Jährige spielte in seiner aktiven Zeit – mit wenigen Ausnahmen – für seinen Heimatverein und trainierte vorher bereits den eigenen Mädchen-Nachwuchs, deren fußballerische Ausbildung als Unterbau für eine erfolgreiche Frauen-Abteilung ihm seit jeher im Besonderen am Herzen lag. Gerade eben in die Bezirksoberliga aufgestiegen, trat Lunz kürzer und Amschler rückte in die erste Reihe – mit durchschlagendem Erfolg. Schon in der Premierensaison 2018/19 feierten die Aufsteigerinnen mehr Siege als Niederlagen und meldeten als Fünfter höhere Ansprüche für die folgenden Jahre an. In diesen gelang den Teuchatzerinnen nicht nur regelmäßig der Klassenerhalt, die DJK-Frauen etablierten sich vielmehr im gesicherten bis vorderen Mittelfeld der Bezirksoberliga. „Ralf Amschler hat immer auch über das Traineramt hinausgeschaut und sich viel um organisatorische Dinge gekümmert“, weiß Spielleiter Bastian Lämmlein, der die Entscheidung des erfolgreichen Übungsleiters indes vorbehaltlos akzeptieren kann. „Viele der Mädels kennen ihn schon seit sie bei uns in den Juniorinnen gespielt haben. Er ist der Ansicht, dass der Mannschaft nach all den Jahren ein frischer Wind gut tut“, so Lämmlein weiter, der im höchsten Respekt vor dem scheidenden Coach spricht. Dieser betreute die Mannschaft in fünf Spielzeiten über 86 Pflichtspiele hinweg und holte dabei gute 1,47 Punkte pro Spiel in Oberfrankens Eliteliga. Diese Bilanz ist umso bemerkenswerter, da es Amschler gelang, sukzessive Akteurinnen aus dem eigenen Nachwuchs nicht nur an das höhere BOL-Niveau heranzuführen, sondern sie dauerhaft in der 1. Mannschaft einzubauen.

Bastian Lämmlein und die Verantwortlichen der DJK sind auf der Suche nach einem/-r Trainer/-in für die kommende Spielzeit für die Frauen in der BOL.
anpfiff.info

Neue/-r Trainer/-in gesucht

Zur kommenden Saison soll diese Aufgabe nun an eine neue sportliche Führungskraft übergeben werden. „Wir sind uns stark genug aufgestellt, um auch in der Spielzeit 2024/25 wieder an der Spitze des breiten Mittelfeldes mit Tuchfühlung zu den vorderen Rängen zu liegen“, so Lämmlein, der darauf verweist, dass aus der starken Juniorinnen-Abteilung erneut fünf junge Damen vor dem Sprung in den Frauenbereich stehen. So erhält eine seit Jahren zusammengewachsene und eingespielte Truppe Verstärkung aus den eigenen Reihen. Die Voraussetzung sind folglich nahezu ideal, um die Teuchatzer Erfolgsstory der vergangenen Jahre fortzuschreiben, zumal die DJK seit vergangenem Sommer auch erstmalig eine eigene U15 unter der Leitung von Franziska Stöcklein in den Spielbetrieb schickt und der Unterbau somit langfristig gesichert ist.

Vielfältige Unterstützung vorhanden

Doch damit nicht genug. Neben den sportlich rosigen Aussichten – die Verantwortlichen sind außerdem bemüht, punktuell externe Verstärkungen an Land zu ziehen – verfügt die DJK Teuchatz über ein intaktes Umfeld, in dem die Frauen-Abteilung durch den Gesamtverein viel Zuspruch erfährt. „Wir führen kein Mauerblümchen-Dasein. Die Frauen sind vielmehr eine Herzensangelegenheit der Vorstandschaft“, berichtet Bastian Lämmlein, der als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainerstab zudem die engagierte Magdalena Bittel in den eigenen Reihen weiß, nicht ohne Stolz. „Wir sind geschlechtsspezifisch offen“, möchte der Spielleiter die anstehende Trainersuche keinesfalls beschränkt wissen und kann sich überdies auch eine Spielertrainerin für sein junges Team, das mit einem Durchschnittsalter im niedrigen 20er-Bereich schon viel Erfahrung und gleichermaßen viel Entwicklungspotenzial aufweist, vorstellen.

Die kämpfiersch und spielstarke Laura Irmer (li.) ist eine der tragenden Säulen im Spiel der DJK-Frauen.
anpfiff.info

Kontakt für Interessierte

An interner Unterstützung wird es dem/der künftigen Trainer/-in jedenfalls nicht mangeln. Ein solider Unterbau, ein tatkräftiges Umfeld sowie eine ambitionierte Mannschaft warten darauf, ab Sommer 2024 mit einem/-r ebenso engagierten Trainer/-in in die sechste Spielzeit in Folge in der Bezirksoberliga Oberfranken zu gehen. Für interessierte Personen steht Spielleiter Bastian Lämmlein unter der Mobilfunknummer 01512-9154583 gerne als Kontakt zur Verfügung.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bilanz DJK Teuchatz

Saison
Pl. 
Liga
2024/25
9. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2023/24
5. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2022/23
7. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2021/22
6. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2019/21
5. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2018/19
5. 
Bezirksoberliga Oberfranken
 
2017/18
2. 
Bezirksliga Oberfranken/W.
2016/17
1. 
Kreisliga Süd/West
2015/16
2. 
Kreisliga Süd/West
 
2014/15
3. 
Kreisliga Süd/West
 


DJK Teuchatz in Zahlen

Spiele
17
Spiele gewonnen
7
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
8
:0
Zu-Null-Spiele
3
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
4
Tore gesamt
34
Verschiedene Torschützen
7
Eigentore
2
Elfmetertore
5
Gelbe Karten
15
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
32
Zuschauer
774
Zuschauerschnitt
96

Hintergründe & Fakten

Personendaten

Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...