Artikel vom 07.09.2023 12:00 Uhr
Ohne sie geht auf den hiesigen Fußballplätzen gar
nichts. Die Schiedsrichter sorgen für Ruhe, entscheiden knifflige Szenen und
leiten die Spiele landauf, landab. Leider gibt es weiterhin zu wenige. Daher veranstalten
die Schiedsrichtergruppen des Spielkreises Würzburg einen gemeinsamen
Neulingskurs. Jetzt noch anmelden für das Wochenende!
„Wir sind gut durch die Corona-Pandemie
gekommen, aber es fehlt noch immer an Unparteiischen“, beurteilt Marcel Scherer,
Kreis-Schiedsrichterobmann im Spielkreis Würzburg, die aktuelle Situation in den
drei Schiedsrichtergruppen. In den ersten Saisonwochen konnten er und seine Kollegen
zwar alle Spiele mit Referees besetzen, aber die Jugend kehrt erst am kommenden
Wochenende auf den Platz zurück. Und dann wird das nicht mehr möglich sein. „Wir
mussten uns leider darauf verständigen, die Spiele der U13-Reservemannschaften
nicht mehr zu besetzen. Das tut mir in der Seele weh, aber es ist leider unumgänglich“,
so der Funktionär.
"Ich freue mich über jeden, der pfeift"
Schon seit geraumer Zeit werden im
Herrenbereich auch nicht mehr alle B-Klassen-Spiele von neutralen Schiedsrichtern
gepfiffen. Daher hofft Marcel Scherer, ebenso wie seine Kollegen, über den
Neulingskurs, der Ende September stattfindet, neue Schiedsrichter zu
generieren. „Ich freue mich über jeden, der zwölf Spiele im Jahr pfeift und
vier Lehrabende besucht. Denn jedes Spiel, für das ich einen Referee einteile,
muss der Verein nicht selbst pfeifen“, weiß der Kreis-Schiedsrichterobmann.
Um den hohen Altersdurchschnitt in den Gruppen
zu senken, hofft er auf frisches, junges Blut. Daher setzen die
Schiedsrichtergruppen auch auf soziale Medien und machen Werbung über diese
Plattformen. Darüber erreiche man die Jugendlichen, glaubt der Familienvater.
Aber auch über Mundpropaganda in den Vereinen.
Marcel Scherer ist zufrieden mit dem Saisonstart und hofft auf weiteren Schiedsrichternachwuchs.
anpfiff.info
Steigende Anmeldezahlen
Und die Arbeit fruchtet: Der Neulingskurs Ende
September ist schon der dritte in diesem Jahr nach dem Verbandsneulingskurs und
der Veranstaltung der Schiedsrichtergruppe Main-Spessart. Daher stimme es ihn
sehr positiv, dass sich die Anmeldezahlen bereits im zweistelligen Bereich
bewegen. Der Neulingskurs selbst findet an
drei Tagen (Samstag, 23.09.2023 von 15 bis 19 Uhr, Sonntag, 24.09.2023 von 9
bis 14 Uhr, Samstag, 30.09.2023 von 9:30 bis 13 Uhr (inkl. Prüfung)) in der unterfränkischen
BFV-Geschäftsstelle in Würzburg statt. Das Mindestalter liegt bei zwölf Jahren.
Was der langjährige Schiedsrichter hervorhebt,
ist, dass man durch das Pfeifen vor allem seine Persönlichkeit
weiterentwickelt. Zudem ist der Aufstieg bis in den Profibereich möglich. Der
Würzburger Peter Sippel pfiff über Jahre in der Bundesliga. Der
Unterspiesheimer Benjamin Brand leitet aktuell Spiele in der deutschen Eliteliga.
Daneben erhalten Referees mittlerweile für jeden Einsatz mindestens 30€
zuzüglich der anfallenden Fahrtkosten. Auch der Eintritt zu allen Spielen bis
zur DFB-Ebene ist frei.
Anmeldung ist über diesen Link möglich.
Bei Rückfragen und Anmeldungen steht Lukas
Steigerwald, Lehrwart der SRG-Gruppe Main-Spessart, zur Verfügung – Handy: 0172/1010032; E-Mail: lukas.steigerwald@arcor.de.