Main Image

 
  • Schiedsrichter Stefan Klerner und seine Assistenten Niko Schneider und Justin Bauer begrüßen die Teams zum heutigen Topspiel.
  • Die Anhängerschaft des FC Eintracht Bamberg 2010 machte eine gute Stimmung.
  • Der FC kam zusammen und wollte heute Platz zwei erobern.
  • Für die Wildensorger hingegen galt, dass man sich von der Abstiegsrängen entfernen wollte.
  • DJK-Trainer Carsten Nüßlein stellte seine Elf auf Abstiegskampf und ein heißes Derby ein.
  • Sehr körperbetont setzt sich hier Felix Müller gegen Radzivon Hushcha durch.
  •  Ehe Muiz Alli eingreifen kann, klärt Jona Bretterreich per Befreiungsschlag.
  •  Noah Distler schaltet sich im Mittelfeld ein und spielt den Ball nach vorne. Felix Müller kommt zu spät.
  • Überraschend schießt Nils Wagner, hier mit ausgestreckten Armen, den Ausgleich. Seine Mannschaftskollegen kommen zum Gratulieren.
  • DJK-Schlussmann Kilian Wagner hat soeben vor Maximilian Tomasiak geklärt. Sein Mannschaftskollege Luca Colonna hätte nicht mehr eingreifen können.
  • Referee Stefan Klerner gibt den Daumen nach oben. Er zeigte eine ruhige und konzentrierte Leistung im Bamberger Derby.
  • Mit Jona Brettereich nehmen Artejm Fertich links und Adrian Rogojina die Verfolgung auf.
  •  In der Halbzeitpause gaben Mario Zukolo, Leiter des NLZ der Gäste, und Christoph Starke, ehemalige FC Trainer, ihre Meinung zum Derby wieder.
  • Luis Nüßlein ist entwischt, aber Adrian Rogojina ist ihm dicht auf den Fersen.
  • FC-Coach Andre Wagner protestiert gegen die Entscheidung des Unparteiischen.
  • Der auffällige Maximilian Kaiser kommt hier gegen Adrian Rogojina zu Fall, einen Elfer gibt es aber nicht. Dennis Lorenz nutzt die Gelegenheit zum Gegenangriff.
  • Gemeinsam wird Tim Kühnlein von Noah Distler (dahinter) und Janes Burger gestellt.
  • Carsten Nüßlein musste nach Abpfiff seinen Pechvogel, Niklas Knoblach, trösten.